20 Jahre im Dienst der Gemeinde Sisikon
Der Gemeinderat von Sisikon durfte am 25. März Gemeindeschreiberin Ursula Habegger zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.
31. März 2025
In einer gemütlichen Runde wurde ihr Engagement für die Gemeinde gewürdigt und ihr ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Ursula Habegger trat im Jahr 2005 ihre Stelle als Gemeindeschreiberin der Einwohnergemeinde Sisikon an. Sie habe seither mit grosser Hingabe und Fachkompetenz die Verwaltung der Gemeinde mitgestaltet, heisst es in der Mitteilung. «Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer herzlichen Art ist sie eine geschätzte Ansprechperson für die Bevölkerung und die Gemeindebehörden.»
Neben ihrer beruflichen Laufbahn ist Ursula Habegger auch privat stark engagiert. Ihre Leidenschaft gilt den Tieren, insbesondere den Hunden und Norwegischen Waldkatzen. Als Präsidentin des Kynologischen Vereins Uri setzt sie sich intensiv für Ausbildung und Training von Hunden ein. Sie ist zudem als Gruppenleiterin und Übungsleiterin für Rally Obedience tätig sowie als Richterin für diese Sportart autorisiert. Darüber hinaus engagiert sie sich im Tierschutzverein Uri und bei den Katzenfreunden Luzern und Zentralschweiz. Neben der Tierkommunikation, für die sie autorisiert ist, liebt sie das Reisen – besonders nach Schweden und Griechenland.
Der Gemeinderat von Sisikon würdigte Ursula Habegger für dieses besondere Jubiläum und bedankte sich für ihr ausserordentliches Engagement. «Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinde. Sie bringt nicht nur viel Fachwissen mit, sondern auch Herz und Leidenschaft», wird Gemeindepräsident Timotheus Abegg in der Mitteilung zitiert. Die Gemeinde Sisikon freut sich, weiterhin auf die wertvolle Arbeit von Ursula Habegger zählen zu dürfen, und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.
Neben ihrer beruflichen Laufbahn ist Ursula Habegger auch privat stark engagiert. Ihre Leidenschaft gilt den Tieren, insbesondere den Hunden und Norwegischen Waldkatzen. Als Präsidentin des Kynologischen Vereins Uri setzt sie sich intensiv für Ausbildung und Training von Hunden ein. Sie ist zudem als Gruppenleiterin und Übungsleiterin für Rally Obedience tätig sowie als Richterin für diese Sportart autorisiert. Darüber hinaus engagiert sie sich im Tierschutzverein Uri und bei den Katzenfreunden Luzern und Zentralschweiz. Neben der Tierkommunikation, für die sie autorisiert ist, liebt sie das Reisen – besonders nach Schweden und Griechenland.
Der Gemeinderat von Sisikon würdigte Ursula Habegger für dieses besondere Jubiläum und bedankte sich für ihr ausserordentliches Engagement. «Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinde. Sie bringt nicht nur viel Fachwissen mit, sondern auch Herz und Leidenschaft», wird Gemeindepräsident Timotheus Abegg in der Mitteilung zitiert. Die Gemeinde Sisikon freut sich, weiterhin auf die wertvolle Arbeit von Ursula Habegger zählen zu dürfen, und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.
